(in Arbeit)

Zur Eröffnungsfeier der 82. ISDT im Stadion “Karkonosze” im polnischen Riesengebirge erschienen 403 Fahrer aus 24 Ländern der ganzen Welt. Die Fahne der DDR trug der viermalige Europameister und MZ-Pilot Jens Scheffler. Beifall schon beim Eintritt ins Stadion erhielten in großem Maße die Italiener. Nur die polnische Mannschaft erhielt hier mehr Applaus. Der Kurs war geeignet mit straffen Zeiten in schwerem Gelände Vorteile für osteuropäische Mannschaften mit ihrem Schwerpunkt auf Zuverlässigkeit zu schaffen. Italiener und Franzosen waren in den letzten Jahren bei den “Langstrecken-Motocross-Wettbewerben” oft genug im Vorteil.1  Am ersten Tag sollten zwei Runden mit insgesamt 393 Kilometern Länge in “Rübezahls Reich” mit seinen berüchtigten Luftmassenwechseln einführen 

Jelenia Gora 1987

Jelenia Gora 1987

Jelenia Gora 1987

Jelenia Gora 1987

Jelenia Gora 1987

Jelenia Gora 1987

Jelenia Gora 1987

Jelenia Gora 1987

Jelenia Gora 1987

Jelenia Gora 1987

Schlamm ohne Ende

Knüppelharte Psiten durch den verstorbenen Wald im Riesengebirge, Six Days Jelena Gora, 1987

MZ GE von Besuchern der Six Days in Jelena Gora, 1987

Wasserdurchfahrt Jelenia Gora

Wasserdurchfahrt Jelenia Gora

Fahrerlager Jelenia Gora

Fahrerlager Jelenia Gora 1987

Quellen: 1 Selbst für mich galt, dass dies aber auch überwiegend eine Art Legende in Form einer Narrative war. Die Ami´s konnten auch Schlamm und Thomas Bieberbach war auf trockenem Geröll nie schlechter als “irgendein Italiener”.