(in Arbeit)

Die 57. Internationale Sechstagefahrt fand vom 20. bis 25. September in und um die tschechoslowakische Stadt Považská Bystrica am Rande der Mala Fatra statt. Damit wurde der Endurowettbewerb zum neunten Mal in der motorsportbegeisterten CSSR und zum zweiten mal in der Stadt, in der bis 1969 die Motorroller Manet und Tatran hergestellt wurden, ausgetragen. Das Werk gehörte später zum Hersteller Jawa. In der 80er Klasse waren diesmal  tatsächlich neue Tatran-Geländemaschinen am Start, von denen aber keine das Ziel erreichte. Aus 15 Nationen mit 19 Verbänden der FIM hatten 307 Fahrer für die World Trophy und Silbervase genannt. Desweiteren waren 34 Fabrik- und 40 Club-Mannschaften angetreten. An jedem der ersten fünf Fahrtage mussten zwei Motocross-Prüfungen und eine Beschleunigungsprüfung auf 200 Metern einer asphaltierten Straße absolviert werden. 

Erster Tag

 

Ausgang Parc fermé 1982

Ausgang Parc fermé 1982

Vladimir Bus; CS, Tatran 80, 1982

Vladimir Bus CSSR mit einer Tatran 80, Foto: D. Kleiner