Die 50-Kubik-Strassenrennmaschinen von Ralf Schaum aus den Jahren 1971 bis 1982

Rascha 50ccm

Verschiedene Rascha-50ccm-Rennmaschinen in Teicha 2025

(in Arbeit)

Der junge Ralf Schaum

Der junge Ralf Schaum 1971

Rennmaschine Baujahr 1971

Die erste Rennmaschine Baujahr 1971

Blick auf Motor mit Vorgelege Rascha Baujahr 1974

Blick auf Motor mit Vorgelege der Rascha Baujahr 1974

 

 

Rascha 50ccm-Rennmaschine Baujahr 1974

Rascha 50ccm-Rennmaschine Baujahr 1974 teilrestauriert

Zylinder-Gußrohling

Zylinder-Gußrohling

geteilter Zylinderkopf

Der geteilte Zylinderkopf wird später verschweißt.

Scheunenfund Rascha-Bike

Scheunenfund Rascha-Bike

Scheibenbremse hinten

Scheibenbremse hinten

Rascha-Motor mit Ziehkeilgetriebe

Rascha-Motor mit Ziehkeilgetriebe

Die grossen Kleinen Rascha 08.02.2025

Die großen Kleinen Rascha 08.02.2025

Ziehkeil-Motor mit Trockenkupplung und elektronischer Zündun g

Ziehkeil-Motor mit Trockenkupplung und elektronischer Zündung

Drehschiebergesteuerter Motor mit Sechsgang-Ziehkeilgetriebe

50ccm-Rennmaschine mit 19 PS bei der Ausstellung in der Gaststätte “Zur Linde” in Teicha 2012

50ccm Rennmaschine von Ralf Schaum

50ccm-Rennmaschine von Ralf Schaum in der Ausstellung des Fahrzeugmuseums Suhl 2017