Während des zweiten Weltkrieges wurden in Deutschland kaum noch zivile Fahrzeuge hergestellt. Die gesamte Wirtschaft arbeitete für den “Endsieg”. Die meisten Fabrikationsanlagen wurden zerstört oder schwer beschädigt. Intakte Maschinen und Anlagen wurden ab 1945 meist als Reparation in die Sowjetunion abtransportiert. Doch Ostdeutschland fiel nicht in die Steinzeit zurück. Aus Schrott und Trümmern rappelte sich eine neue Industrie empor. Der Entscheidungsspielraum der Ostdeutschen war nicht allzu groß. Zunächst legte die Sowjetunion fest, was, wie, wo produziert und repariert werden durfte. Da die meisten Hersteller in die Rüstung eingebunden waren, wurden die Größeren von ihnen verstaatlicht. Es erscheint mir sinnvoll, einen historischen Überblick über die Entwicklungen, nach Standorten geordnet, zu geben.

Die wichtigsten Standorte

Zwickau: Auto-Union; Audi und Horch ⇒ VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau

Chemnitz: Auto-Union; Wanderer ⇒ VVM Automobilbau/VEB Barkas-Werke

Eisenach: Dixi BMW⇒ Awtowelo AG ⇒ EMW ⇒ VEB Automobilwerk Eisenach

Zschopau: Auto-Union; DKW ⇒ MZ

Suhl: Simson

Werdau: Schumann-Werke ⇒ VEB Ernst Grube

Ludwigsfelde: VEB IWL

Zittau: Phänomen ⇒ Robur 

Nordhausen: O & K ⇒ MontaniaVEB Schlepperwerk NordhausenVEB Motorenwerk Nordhausen

.

Prototypen

.

weitere Hersteller: VEB Brandenburger Traktorenwerk (BTW), VEB EBAWE Eilenburg, VEB Fahrzeugwerke Waltershausen, Framo/Barkas Frankenberg/Karl-Marx-Stadt, Stoye Leipzig, Fa. Louis Krause Leipzig/Brandis, VEB MAW Magdeburg, VEB Hebezeugwerk Sebnitz,  VEB Traktorenwerk Schönebeck, Heinz Melkus KG Dresden, VEB Werkzeugfabrik Treptow

Multicar M 22, vom VEB Fahrzeugwerke Waltershausen

Multicar M 22, vom VEB Fahrzeugwerke Waltershausen

Fahrradhilfsmotor Steppke VEB Werkzeugfabrik Treptow

Barkas B 1000 Krankenwagen der VEB Barkas Werke Karl-Marx-Stadt/Hainichen

Traktor RS 03 “Aktivist” des Brandenburger Traktoren- werkes beim Oldtimertreffen in Ammelshain, 2018

“Hackenwärmer” des VEB MAW Magdeburg bei der “Via Regia Classic”, Markranstädt, 2016

ZT 423 (6 Zylinder/140PS) des VEB Traktorenwerk Schönebeck (Kfl Zerbst) auf dem AGRA-Gelände, 2017

ADK I/V “Panther” des VEB Hebezeugwerk Sebnitz beim Bulldog, Dampf & Diesel-Treffen auf der AGRA, 2019

NVA Geländestapler GMG 2,5 de VEB EBAWE Eilenburg beim Bulldog, Dampf & Diesel-Treffen auf der AGRA, 2019

 

zurück zur Hauptseite