Klaus Schumann verstorben
Wieder ist ein wichtiger Könner und Macher – die Trabant-Motorsportlegende Klaus Schumann – von uns gegangen. Wer sich auch nur ein wenig für den Rennsport mit dem Kleinwagen Trabant und dessen Motortuning interessiert, sollte zumindest drei sehr wichtige Namen kennen; Helmut Aßmann, Siegfried Schulz und Klaus Schumann. Im Frühjahr 1974 schob Letzterer seinen ersten Trabant-Tourenwagen in die Garage zur Maschinenabnahme des Frühjahrstrainings auf dem Schleizer Dreieck. Der Wagen mit schlitzgesteuertem Zweivergasermotor wurde nicht zugelassen. Er überarbeitete daraufhin das Fahrzeug und konnte zum richtigen Rennen auf dem Schleizer Dreieck im gleichen Sommer starten. Schon in der nächsten Saison hatte er ein eigenes Konzept zum Motortuning entwickelt. Vom Leipziger Frank Eißler bekam er bald einen Motorleistungsprüfstand. Im letzten Jahr der DDR leisteten seine Motoren mit 600ccm Hubraum 86 PS statt der 26 PS der Serienausführung. Bis 1985 konnte er mit seinem Trabi fünfmal DDR-Meister und durch sein Engagement auch zum “Meister des Sports” gekrönt werden. Sein motorsportliches Engagement führte auch zur erfolgreichen Entwicklung des MC Lützkendorf, der in der Klasse bis 600ccm eine bestimmende feste Größe wurde. Wer bei Klaus Schumann einst einen getunten Motor kaufte, fuhr auch ein Stück mit seinem privaten Trabant. Hier konnte man spüren, wie leistungsfähig und sparsam der im Westen geächtete “Stinker” sein konnte. Mit geringen Mitteln hätte der Motor zu einem sparsamen und umweltfreundlichen Motor weiterentwickelt werden können, meinte er. Ich möchte ihm hiermit recht geben. In der Nacht vom 22. zum 23. Februar verstarb Klaus Schumann nach kurzer schwerer Krankheit.
Quellen: Medrow, Hendrik, Von Könnern, Machern und Legenden, Akteure im Automobilrennsport der DDR, HB-Werbung und Verlag GmbH & Co. KG, Top Speed, Chemnitz 2016
Hallo,eine Legende ist von uns gegangen,ich kannte ihn persönlich,habe ihn die letzten Jahre öfters besucht und er hat mir noch ein Kurbelwelle gemacht für meinen Trabi,Danke,es geht sehr viel Wissen verloren.