.

22. ISDT in Zlin, CSSR 1947

Teilnehmer Trophy- Mannschaften Silbervase Fabrikmannschaften Clubmannschaften
genannt: 126 insgesamt: 2 insgesamt: 10 insgesamt: 11 insgesamt: 16
gestartet: 105 1. Platz: CSSR 1. CSSR A 1. Platz:  1. AK Prodebrady
Ausfall: 40 2. Platz: Italien 2. Niederlande B 2. Platz:  2. RCS (CSSR)
A.-Quote: 38,10% 3. Platz:  3. Polen B  3. Platz:  3. MC Wassenaar

 

23. ISDT Sanremo Ligurische Alpen, 1948

Teilnehmer Trophy- Mannschaften Silbervase Fabrikmannschaften Clubmannschaften
genannt: 170 insgesamt:  7 insgesamt: 12 insgesamt:  insgesamt: 
gestartet: 151 1. Platz: UK 1. UK A 1. Platz: Triumph 1. 
Ausfall:  2. Platz: Österreich 2. CSSR A 2. Platz:  2. 
A.-Quote: 3. Platz: CSSR 3. Niederlande A  3. Platz:  3. 

 

24. ISDT  Llandrindod Wells – Wales, UK 1949

Teilnehmer Trophy- Mannschaften Silbervase Fabrikmannschaften Clubmannschaften
genannt: 237 insgesamt: 4 insgesamt: 14 insgesamt: 25 insgesamt: 
gestartet: 230 1. Platz: UK 1. CSSR B 1. Platz:  1. 
Ausfall: 79 2. Platz: CSSR 2. UK A 2. Platz:  2. 
A.-Quote: 34,35% 3. Platz: Italien 3. Niederlande A 3. Platz:  3. 

 

25. ISDT Llandrindod Wells – Wales, UK 1950

Teilnehmer Trophy- Mannschaften Silbervase Fabrikmannschaften Clubmannschaften
genannt: 232  insgesamt: 3 insgesamt: 8 insgesamt:  insgesamt: 
gestartet: 231 1. Platz: UK 1. UK 1. Platz:  1. .
Ausfall: 150 2. Platz: Österreich 2. Niederlande 2. Platz:  2. 
A.-Quote: 64,94% 3. Platz: Italien 3. Schweden  3. Platz:  3. 

 

1951 bis 1954

Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Sechstagefahrt                                                                                                  Loistl, Bernd, vergessene Helden: die Geschichte der Internationalen Sechstagefahrt in Garmisch-Partenkirchen von 1934 bis 1969, Enduro-Klassik