↓
 

motorostalgie

Mehr als Trabis - Motorsport und Fahrzeugbau auf dem Gebiet der DDR

  • Startseite
  • “Urgeschichte”
    • Die Pioniere
      • Dampfkraftwagen
      • Die “Evolution” der Dampfmaschine
      • Die Entwicklung früher Verbrennungsmotoren
        • Viertakt-Motoren
          • Der Motor von Johannes Spiel
          • Die Motoren von Herbert Akroyd Stuart
          • Die Motoren von Rudolf Diesel
          • Entwicklung der Viertakt-Ottomotoren
            • Das erste praxistaugliche Automobil mit Verbrennunsmotor
            • Die Daimler-Motoren-Gesellschaft
          • Motoren von Emil Capitaine
        • Zweitaktmotoren von Carl Friedrich Benz
        • Die Weiterentwicklung des Zweitaktmotors
          • Motoren mit Plattendrehschiebern
          • Zweitakt-Erdölkraftmaschinen
            • Der Zweitakt-Dieselmotor
      • Die ersten Motorräder
        • Erste “richtige” Motorräder
          • Motorräder mitteldeutscher Hersteller 1918 bis 1945
      • Erste Gasmotoren
        • Jean-Joseph Étienne Lenoir
        • Siegfried Marcus
        • weitere frühe Gasmotoren
      • Meilensteine bei der Entwicklung von Verbrennungsmotoren und Kraftfahrzeugen
        • Meilensteine bei der Entwicklung von Verbrennungsmotoren und Kraftfahrzeugen 2
        • Meilensteine bei der Entwicklung von Verbrennungsmotoren und Kraftfahrzeugen 3
    • Geschichte
      • Gläser Karosserie
      • Hans Grade
      • MAF
      • Maschinenfabrik Montania
      • Motorräder aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
        • Deutsche Industriewerke Berlin-Spandau
        • Excelsior Brandenburg
      • Motorräder aus Sachsen
      • Motorräder aus Sachsen-Anhalt
      • Motorräder aus Thüringen
      • Opelwerk Brandenburg
      • Phänomen-Werke Gustav Hiller AG, Zittau
      • Presto
      • VOMAG Plauen
      • Audi
        • Audi in der Auto Union
      • Horch
        • Horch AG Zwickau ab 1909
      • DKW und Framo
        • Aggregate und sonstige Erzeugnisse
        • DKW in Berlin
        • DKW Rennwagen
        • DKW Zweiräder
          • DKW Geländesport
          • DKW Straßenrennmaschinen
            • DKW Rennmaschinen mit Doppelkolbenmotoren
            • DKW-Gegenkolbenmaschinen
            • erste DKW-Rennmaschinen
            • Maschinen mit Kompressoren
            • Maschinen mit Ladepumpen
          • DKW-Serienmotorräder
            • DKW Die dreißiger Jahre Einzylinder
            • DKW Die dreißiger Jahre Zweizylinder
            • DKW Die vierziger Jahre Einzylinder
            • DKW Die Zwanziger Jahre Einzylinder
            • DKW Die zwanziger Jahre Zweizylinder
          • Sesselräder mit DKW-Motoren
        • DKW-Frontantriebswagen
        • Framo
          • Framo Fahrmaschinen
          • Framo-Lastendreiräder
          • Framo-Transporter
        • Schüttoff AG Chemnitz
      • Wanderer
        • Wanderer Automobile
        • Wanderer Motorräder
      • Fahrzeugfabrik Eisenach AG
        • Gustav Otto Flugmaschinenwerke
        • Rapp-Motorenwerke GmbH
  • Historischer Motorsport
    • Empfehlungen im Web
      • Meine Videos von Köthen 2021 bei Youtube
    • Meine Empfehlungen für 2025
    • Museen zum Thema
    • Veranstaltungen 2025
      • ADAC-Historic-Cup-Ost Formelrennwagen
      • ADAC-Historic-Cup-Ost Tourenwagen
      • DHM Gespanne Sachsenring 2025
      • Historische Rennmaschinen 50/80ccm
      • Historische Rennmaschinen bis Baujahr 1955
      • Tourenwagen Legenden
      • United Classic Racing Motul 
      • Werksrennmaschinen MZ RE/Maico
      • Yamaha Racing Heritage Club
    • Veranstaltungen im Jahr 2023
      • 100 Jahre Schleizer Dreieck
        • Impressionen aus dem Fahrerlager
        • M 5 Motorräder ab Baujahr 1988
        • Starterfeld A 3 Tourenwagen bis 1300ccm
        • Starterfeld A 4 Formelfahrzeuge
        • Starterfeld A 5 weitere besondere Fahrzeuge
        • Starterfeld M 1 Motorräder bis Baujahr 1960
        • Starterfeld M 2 Motorräder der Baujahr 1961 bis 1972
        • Starterfeld M 3 Motorräder der Baujahre 1973 bis 1979
        • Starterfeld M 6 Team Motul UCR
        • Starterfeld M 7 Motorräder Baujahre 1980 bis 1987
        • Starterfeld M4 Seitenwagen alle Baujahre
        • Starterfelder A 1 Trabant und A 2 Melkus RS 1000/RS 2000
      • Videos vom 4. Pößnecker Straßenrennen
    • Weiterführende Literatur
  • Hersteller in der DDR
    • Eisenach
      • SAG Awtowelo
      • VEB Automobilwerk Eisenach
        • W 353
        • Wartburg 313 und 312
    • Fa. Louis Krause, Leipzig
    • Fahrzeugbau und Planwirtschaft –
    • Prototypen
      • Erfinder in der DDR
      • Prototypen aus Eisenach
      • Prototypen aus Suhl
      • Prototypen aus Zschopau
      • Prototypen Nutzfahrzeuge
        • Prototypen Hainichen
      • Prototypen von Gemeinschaftsentwicklungen
      • Prototypen Wankelmotoren
      • Weitere Prototypen aus Zwickau
    • Simson Suhl
      • Die AWO
      • Die Vogelserie
      • Simson Enduro
        • Simson Kleinserie
        • Simson Werksenduros
      • Simson nach der Wende
      • Simson Rennsport-Motorräder
        • AWO-Rennmaschinen mit DOHC-Motoren
        • Simson-Renn-Zweitakter
      • Simson Supra
    • VEB Brandenburger Traktorenwerk
    • VEB Fahrzeugwerk Karl-Marx-Stadt
    • VEB Fahrzeugwerk Waltershausen
      • Multicar M 24
    • VEB Framo-Werke Hainichen
      • Der B 1000
    • VEB Hebezeugwerk Sebnitz
    • VEB IFA Forschungs- und Fahrzeugentwicklungswerk Chemnitz
    • VEB IWL
      • Der L 60
      • Der W 50
      • W 50 Varianten
    • VEB Kraftfahrzeugwerk Ernst Grube Werdau
    • VEB Kraftfahrzeugwerk Phänomen Zittau
      • Robur LO/LD
    • VEB Motorenwerk Chemnitz
    • VEB Motorenwerk Cunewalde
    • VEB Schlepperwerk Nordhausen
      • VEB Motorenwerk Nordhausen
        • Der L 60-Motor
    • VEB Traktorenwerk Schönebeck
      • Der ZT 300
      • Motorenproduktion in Schönebeck
    • Walter Stoye
    • Weitere Fahrzeughersteller der DDR
    • Zschopau: von DKW zu MZ
      • Die RT
      • Die siebziger und achziger Jahre
      • MZ – Die Sechziger
      • MZ nach der Wende
      • MZ-Geländesport-Motorräder
        • IFA und MZ Geländesport 1949 – 62
        • MZ Geländesport-Kleinserie
          • MZ ES 125 G5
          • MZ ES 250 G Kleinserie
          • MZ ETS 175/250 G
        • MZ GS Kleinserie
        • MZ-Werksenduros Überblick
          • MZ EDM 125/175
          • MZ ETS 175/250/300/350G
          • Werksenduros achtziger Jahre
          • Werksenduros der neunziger Jahre
          • Werksenduros der siebziger Jahre
      • MZ-Strassenrennmaschinen Übersicht
        • MZ RE 125 Dreizylinder
        • MZ RE 125 Einzylinder
        • MZ RE 125 Einzylinder 1962 bis 1975
        • MZ RE 125 Tandem
        • MZ RE 50 „Die Biene“
        • MZ RZ 250 bis 305ccm 1962 bis 1977
        • MZ RZ 250 bis 305ccm Baujahre 1954 bis 1961
        • Rennmaschinen IFA RT und RE 125
    • Zwickau
      • Neue Kleinwagen aus Kunststoff
      • VEB HORCH Kraftfahrzeug- und Motorenwerke Zwickau
        • Dieselmotoren statt Luxus-PKW
        • P 240 “Sachsenring”
      • VEB Kraftfahrzeugwerk Audi Zwickau
      • VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau
  • Motorsport
    • Geschichte des Motorsports
      • Meilensteine des Strassenrennsports
        • 3. Die Entstehung der Formeln
          • Formel 1 ab 1961
        • 1. Neue Strecken – neue Rennen 1918 – 1927
        • 2. Grand Prix 1934 – 1938
      • Motorradgeländesport international
        • Siege von Mannschaften und Fahrern aus der DDR bei den Six Days
        • Six Days in Sachsen 2012
        • Six Days und Weltmeisterschaften
          • Geschichte der Six Days
            • Geschichte 1913 bis 1919
              • 1. ISDT 1913
              • Geschichte 1925 bis 1929
                • 7. ISDT 1925
                • 9. ISDT 1927
            • Geschichte 1930 bis 1939
              • Geschichte 1935 bis 1939
            • Geschichte 1947 – 1950
              • 25. ISDT 1950
            • Geschichte 1951 bis 1954
              • 28. ISDT 1953
              • 29. ISDT 1954
              • Geschichte 1955 bis 1959
                • 30. ISDT 1955
                • 31. ISDT 1956
                • 34. ISDT 1959
            • Geschichte 1960 bis 1964
              • 36. ISDT 1961
              • 38. ISDT 1963
              • 39. ISDT 1964
              • Geschichte 1965 – 1969
                • 40. ISDT 1965
                • 41. ISDT 1966
            • Geschichte 1970 bis 1974
              • 45. ISDT 1970
              • 47. ISDT 1972
              • 48. ISDT 1973
              • 49. ISDT 1974
              • Geschichte 1975 bis 1979
                • 1979
                • 50. ISDT 1975
                • 51. ISDT 1976
                • 52. ISDT 1977
                • 53. ISDT 1978
            • Geschichte 1980 bis 1985
              • 58. ISDE Builth Bells – Wales, UK 1983
              • Geschichte 1986 bis 1990
                • 65. ISDE 1990
                • ISDE 1986
                • ISDE 1987
                • ISDE 1988
                • ISDE 1989
              • ISDE 1980
              • ISDE 1981
              • ISDE 1983
              • ISDE 1984
              • ISDE 1985
          • Jelenia Gora 1987
          • Považská Bystrica 1982
            • Abschluss-Moto Cross
            • Bericht Považská Bystrica 1982
            • Beschleunigungsprüfungen
            • Cross-Tests
            • Parc fermé und Start
            • Považská Bystrica Schlamm am 3. Tag
            • Service-Zone
            • Strecke und Verbindungsetappen
            • Unsere Mannschaften 1982
          • Technikhistorie international
            • Technik 1913 bis 1939
            • Technik 1947 bis 1959
            • Technik 1960 bis 1964
            • Technik 1965 bis 1969
            • Technik 1970 bis 1974
            • Technik 1975 bis 1979
            • Technik 1980 bis 1986
            • Technik 1987 bis 1990
    • Motorsport in der DDR
      • ADMV Bezirksorganisation Leipzig
        • Motorsportvereine in Leipzig
          • MC Leipzig
            • Motorradgeländesport im MC Leipzig
              • Enduro 1987
              • Motorradgeländesport beim MC Leipzig 1986 und 1987
              • Motorradgeländesport im MC Leipzig 1981 bis 1983
              • Motorradgeländesport im MC Leipzig 1983 bis 1985
              • Trainingslager des MC Leipzig
            • Rallye-Sport im MC Leipzig
            • Rennsport im MC Leipzig
              • Bildungsurlaub am Hungaroring 1988
              • Rennsport Saison 1988 Teil 2
              • Saison 1989 Teil 1
              • Saison 1989 Teil 2
              • Saison 1989 Teil3
              • Team Büttner/Hoffmann Saison 1988
            • Serien-Moto Cross im MC Leipzig
            • Trial im MC Leipzig
          • MC Post Leipzig
      • Autocross im Osten
        • Geschichte des Autocross
        • Strecken und Vereine im Autocross
        • Technik und Klassen im Auto Cross
      • Automobil-Rallyesport in der DDR
        • DDR – Rallyes
          • Rallye Lutherstadt Wittenberg
      • Bahnsport im Osten
        • Bahnen und Vereine
          • Die Trabrennbahn in Panitzsch
          • Speedwaystadion Meißen
        • Geschichte des Bahnsports
        • Technik im Bahnsport
      • DDR-Motorsportlegenden
      • Motocross in der DDR Medien
      • Motorradgeländesport im Osten
        • Wichtige Enduro-Wettbewerbe im Osten
          • Mittelgebirgsfahrt Suhl
          • Rund um den Collm
            • Bilderstrecke Cross-Test Burgberg
            • Bilderstrecke SP 1 Heidestadion Dahlen 2025
            • Enduro-Test Steinbruch Meltewitz
            • Fotostrecke “Rund um Dahlen” 2019
          • Rund um Zschopau
          • Weitere Enduro-Veranstaltungen
      • Rennsport Motorräder
        • Minimot
        • Rascha
      • Straßenrennsport Automobile
        • Das Rennkollektiv
        • Formel-Rennwagen
          • B 8 und Formel Easter 1977 bis 1990
          • Formel 2
          • Formel 3 1950 bis 1955
          • Formel 3 1964 bis 1972
          • Formel C9/B8/E Formel Easter
          • Formel Junior 1959 bis 1963
        • Rennstrecken
          • Autobahnrundkurse
            • Autobahnschere Chemnitz
            • Autobahnspinne Dresden-Hellerau
            • Bautzener Autobahnring
            • Die Bernauer Schleife
            • Rennstrecke Dessau
          • Bergrennstrecken
            • Das Weinbergrennen des MC Naumburg
            • Lückendorfer Bergrennen
          • Naturrundkurse
            • Das Schleizer Dreieck
            • Frohburger Dreieck
            • Sachsenring
          • Sonstige Rennstrecken
          • Stadtrundkurse
            • Das Leipziger Stadtparkrennen
              • Leipziger Stadtparkrennen 1951
              • Leipziger Stadtparkrennen 1953
              • Leipziger Stadtparkrennen 1954
            • Die Halle Saaleschleife
            • Hanseatenring Wismar
            • Rostocker Osthafenkurs
            • Stralsunder Bäderrennen
            • Wittenberger Rundstreckenrennen
        • Sportwagen 1957 bis 1990
        • Sportwagen Übersicht
          • Sportwagen Gruppe E bis 2000 ccm 1947-1957
          • Sportwagen Gruppe F bis 1500 ccm
          • Sportwagen Gruppe G bis 1100 ccm
      • Trial im Osten
        • Geschichte des Trialsports mit Motorrädern
        • Rückschau Trial-Veranstaltungen im Osten
        • Trial Technik
          • Die Euro oder Ruttloff-Jawa
          • Die MZ der Gebrüder Gyra (MC Plauen)
        • Trialsportler
      • Von der Sektion Rennsport zum ADMV
  • Motorblog
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
Startseite→Motorblog - Seite 9 << 1 2 … 7 8 9 10 11 12 >>

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Bus der Fritz Fleischer KG in Aktion

motorostalgie Veröffentlicht am September 30, 2020 von MaHoLeiJuli 30, 2023

  Video: Fleischer-Omnibus-Oldtimer Vor einiger Zeit war ich, wie so oft, beruflich auf Autobahnen unterwegs. Auf der A 38 sah ich einen seltenen Oldtimer in zünftigem Einsatz. Der wunderschöne Bus der Fritz Fleischer KG Gera war im Sinne seines Erschaffungszweckes unterwegs … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | 3 Kommentare

15. ADMV Rallye Kurstadt Bad Schmiedeberg

motorostalgie Veröffentlicht am September 16, 2020 von MaHoLeiAugust 28, 2021

Das Jahr 2020 war für viele Menschen kein gutes Jahr, gefährlich für viele Selbstständige und für einige, die den Covid-19-Virus im Blut hatten. Für Menschen mit „Benzin im Blut“ war es zumindest einigermaßen langweilig –  bis zum 12. September. Dem … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Der Stau

motorostalgie Veröffentlicht am Dezember 22, 2019 von MaHoLeiAugust 27, 2021

Warum ein Stau von etwa 400 Kilometern Länge in den deutschen Medien nicht vorkommt. Gestern fuhr ich aus der Gegend von Katowice nach Leipzig zurück. An der Zahlstelle der A 4 bei Karwiany südlich von Wroclaw staute sich der Verkehr. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Interview im Münchner Merkur

motorostalgie Veröffentlicht am Dezember 22, 2019 von MaHoLeiDezember 22, 2019

obwohl schon ein paar Tage her, möchte ich doch ein im Münchner Merkur erschienenes Interview mit mir nicht unterschlagen. Der Sport-Redakteur Günter Klein hat mit meinen Antworten eine ganze Seite vollgemacht. Es gibt eine Online-Version, die Sie über den Link … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Der Trabant im Motorsport

motorostalgie Veröffentlicht am Oktober 29, 2019 von MaHoLeiAugust 16, 2021

Impressionen vom “Rennpappentreffen” am 26. Oktober 2019 im Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal Der Leitung des Museums der Stadt am legendären Sachsenring gelang es, eine großartige  Veranstaltung zu organisieren. Sehenswert waren die wunderbar aufgebauten “Rennpappen”, egal ob Replica oder Original. Beispielsweise … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

ADMV Classic Cup in Köthen 2019

motorostalgie Veröffentlicht am September 18, 2019 von MaHoLeiDezember 17, 2019

Historische Technik zügig bewegt Die Freunde des Sports mit historischen Fahrzeugen werden keinesfalls weniger. Der Motorsport Club Köthen e.V. verzeichnete am vergangenen Wochenende einen weiteren Teilnehmerrekord. Vor allem bei den Zwickauer Zweizylindern gab es erheblichen Zuwachs, manchmal sogar bei den … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

14. ADMV-Rallye Kurstadt Bad Schmiedeberg 2019

motorostalgie Veröffentlicht am September 9, 2019 von MaHoLeiSeptember 25, 2019

Am Sonnabend gab es rund um das beschauliche Städtchen Bad Schmiedeberg in der Dübener Heide hochkarätigen Motorsport zu sehen. Vor dem Kurheim kullerten diesmal nicht die Rädlein der Rollatoren über die Kur-Promenade, sondern der ein- oder andere Breitreifen kündete durch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Bulldog, Dampf & Diesel 2019 – Ein Volksfest für Freunde historischer Traktoren

motorostalgie Veröffentlicht am Juli 14, 2019 von MaHoLeiJuli 14, 2019

Am Wochenende vom 5. bis 7. Juli 2019 kamen Oldtimerfreunde aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Belgien auf dem ehemaligen Ausstellungsgelände der AGRA in Markkleeberg bei Leipzig zusammen, um mehr als 1000 Traktoren und andere Nutzfahrzeuge auszustellen.  Einige Ausstellungsstücke … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Besuch im “Automuseum Prototyp” in Hamburg

motorostalgie Veröffentlicht am Juni 26, 2019 von MaHoLeiJuni 26, 2019

Unlängst verschlug es mich in die Hansestadt Hamburg, die unzählige Sehenswürdigkeiten aufzuweisen hat. Für Leute, die sich für Oldtimer und die Historie des Motorsports interessieren, ist ein Besuch im privatem “Automuseum Prototyp” sehr zu empfehlen. Eines der Highlights ist zweifelsohne … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

“Via Regia” 2019

motorostalgie Veröffentlicht am Mai 22, 2019 von MaHoLeiMai 24, 2019

Trotz der zahlreichen zeitgleich stattfindenden Veranstaltungen, wie der Oldtema in Leipzig, dem  Trabi-Treffen in Podelwitz, um nur die Nahegelegendsten zu nennen, passte, wie immer, kaum noch ein Fahrzeug auf  den Parkplatz am Möbelhaus Markranstädt. Die etwa 70 Kilometer lange Strecke … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Termine 2025

Empfehlungen 2025

ADMV Classic Cup 2025

ADMV-Rallye 2025

D-Cup Classic Trial 2025

Enduro-Classic 2025

letzte Beiträge:

  • “Paul Friedrich Gedenklauf” des MSC Tannengrund Apolda Oktober 7, 2025
  • Was sonst noch passierte Oktober 7, 2025
  • Sandbahnrennen auf dem Mühlenring Nutha Oktober 6, 2025
  • “Melz Exdrähm” HardEnduro September 30, 2025
  • 1. ADAC Motorrad Trial Meltewitz September 30, 2025

Login

  • Anmelden

Neue Seiten:

Die Trabrennbahn in Panitzsch

57. ISDE in Povazska Bystrica 1982

Six Days Technikhistorie international

Geschichte der Six Days

Von der Sektion Rennsport zum ADMV von Harald Täger

50-Kubik-Strassenrennmaschinen von Ralf Schaum

Suche

im Text der Seiten

AWE

Fahrzeuge aus Eisenach aus den Jahren 1949 bis 1990

Suche

über die Schlagwörter nur in den Posts des "Motorblog"

Schlagwörter

Auto Union B 1000 Barkas Barkas B 1000 BMW Brandis Classic Grand Prix CW-Wert DKW Dreschmaschine Enduro F8 F9 Fahrzeugmuseum Suhl Formel 2 Framo Frohburg Geländesport Hanomag Autobahn Harald Sturm Heinz Rosner IFA Kleinschlepper Landtechnik Lanz Bulldog Melkus RS 1000 MT 77 MZ Oldtema Halle Oldtimertreffen Zeitz Paul Greifzu Robur Rovomobil Rudge Silbervase Simson Simson Supra Six Days Sport-AWO Standmotoren stationäre Motoren Trabant Trophy Wartburg Weltmeisterschaft

motorostalgie

Eine private und nichtkommerzielle Site von Mathias Hoffmann. Alle nicht besonders gekennzeichneten Medien und Inhalte stammen von mir. Andere Autoren sind in der Bildunterschrift oder im Beitrag benannt.Banner (head): Start zum Sachsenring-Rennen in der Formel E 1300 LK 2 im Jahr 1989. Foto: Andreas Claus, Leipzig

Copyright Mathias Hoffmann Leipzig

Beachtet bitte das Urheberrecht!

©2025 - motorostalgie - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.